Bromwasserstoffsäure, 500 ml
Molare Masse (M) 80,91 g/mol
Dichte (D) 1,49 g/cm³
Siedepunkt (Sdp) ~100 °C
ADR 8 III
WGK 3
CAS Nr. [10035-10-6]
EG-Nr. 233-113-0
UN-Nr. 1788
1.099,00 CHF/VE
zzgl. MwSt. | 500 ml pro VE
Best.-Nr. HN67.1

Jetzt wiederkehrende Bestellungen bequem als Abo liefern lassen!
Mit dem neuen Carl Roth Aboservice können Sie die Produkte, die in Ihrem Labor regelmäßig gebraucht werden, automatisch nachliefern lassen. So oft und so viel Sie wollen!
Und so geht's:Alle Produkte für Ihr Abo in der gewünschten Menge in den Warenkorb legen.
Im Warenkorb die Option "Warenkorb als Abo bestellen" als Abo bestellen auswählen.
Startzeitpunkt sowie Intervall für Ihr Abo festlegen und Bestellung abschicken!
Übrgens: Über Ihr Konto können Sie Ihr Abonnements jederzeit anpassen oder löschen.
Produktdetails
Bromwasserstoffsäure ROTIPURAN®Ultra 48 %
Gewinde | 38-430 |
- Zwischensumme: 0.00
Bestell Nr. | VE | Verp. | Preis | Menge | ||
---|---|---|---|---|---|---|
HN67.1 | 500 ml | Kunst. (FEP) | 1.099,00 CHF |
|
||
HN67.2 | 1 l | Kunst. (FEP) | 1.734,60 CHF |
|
||
HN67.3 | 250 ml | Kunst. (FEP) | 810,60 CHF |
|
||
HN67.4 | 2 l | Kunst. (FEP) | 2.513,00 CHF |
|
||
Auf Lager
Kurzfristig verfügbar
Nicht verfügbar
Aktuell kein Liefertermin verfügbar
|
- Zwischensumme: 0.00
Downloads
Allgemeine Informationen
Säuren, Laugen und Wasser für die Spurenanalytik mittels ICP-OES, ICP-MS, AAS und IC
Carl ROTH bietet speziell für die Forschung, Spurenanalytik und den Elektronikbereich mit ROTIPURAN® Ultra & Supra zwei hochwertige Produktlinien an. Diese ultra-hochreinen Reagenzien werden mittels eines technoogisch aufwendigen Destillationsverfahrens (Subboiling-Destillation) hergestellt und nur in ausgewählten hierfür geeigneten Gebinden unter Reinraumbedingungen abgefüllt. Eine umfangreiche Fertigungs- und Qualitätskontrolle garantiert Ihnen diese hochwertige Qualität.
Diese Produktlinie zeichnet sich durch die besonders hohe Reinheit (ppt-Qualität) aus und erfüllt in diesem Bereich höchste Qualitätsansprüche. Bei diesen Produkten liegen die Metallgehalte unterhalb von 100 ppt [parts per trillion=10-12], für Schlüsselmetalle sogar unter 10 ppt. Anwendung finden diese Produkte in der Ultra-Spurenanalytik (mittels ICP-OES, ICP-MS, AAS, IC) und in der Elektronikindustrie. Die Reagenzien werden in hochwertigen Fluorpolymer-Kunststoffflaschen (PFA und FEP) abgefüllt und angeboten.
Analysenzertifikate
Garantieanalyse
Gehalt (w/w) | 44-49 % |
Aluminium (Al) | ≤100 ppt |
Barium (Ba) | ≤100 ppt |
Beryllium (Be) | ≤100 ppt |
Blei (Pb) | ≤1 ppt |
Cadmium (Cd) | ≤100 ppt |
Cäsium (Cs) | ≤10 ppt |
Calcium (Ca) | ≤100 ppt |
Cer (Ce) | ≤10 ppt |
Chrom (Cr) | ≤100 ppt |
Dysprosium (Dy) | ≤10 ppt |
Eisen (Fe) | ≤100 ppt |
Erbium (Er) | ≤10 ppt |
Europium (Eu) | ≤10 ppt |
Gadolinium (Gd) | ≤10 ppt |
Gallium (Ga) | ≤100 ppt |
Gold (Au) | ≤100 ppt |
Hafnium (Hf) | ≤10 ppt |
Holmium (Ho) | ≤10 ppt |
Indium (In) | ≤10 ppt |
Kalium (K) | ≤100 ppt |
Cobalt (Co) | ≤100 ppt |
Kupfer (Cu) | ≤100 ppt |
Lanthan (La) | ≤10 ppt |
Lithium (Li) | ≤100 ppt |
Lutetium (Lu) | ≤10 ppt |
Magnesium (Mg) | ≤100 ppt |
Mangan (Mn) | ≤100 ppt |
Molybdän (Mo) | ≤100 ppt |
Natrium (Na) | ≤100 ppt |
Neodym (Nd) | ≤10 ppt |
Nickel (Ni) | ≤100 ppt |
Niob (Nb) | ≤10 ppt |
Palladium(Pd) | ≤100 ppt |
Platin (Pt) | ≤100 ppt |
Praseodym (Pr) | ≤10 ppt |
Rhenium (Re) | ≤100 ppt |
Rhodium (Rh) | ≤100 ppt |
Rubidium (Rb) | ≤100 ppt |
Ruthenium (Ru) | ≤100 ppt |
Samarium (Sm) | ≤10 ppt |
Scandium (Sc) | ≤100 ppt |
Silber (Ag) | ≤100 ppt |
Strontium (Sr) | ≤100 ppt |
Tellur (Te) | ≤10 ppt |
Terbium (Tb) | ≤10 ppt |
Thallium (Tl) | ≤10 ppt |
Thorium (Th) | ≤1 ppt |
Thulium (Tm) | ≤10 ppt |
Titan (Ti) | ≤100 ppt |
Uran (U) | ≤1 ppt |
Vanadium (V) | ≤100 ppt |
Wismut (Bi) | ≤100 ppt |
Wolfram (W) | ≤100 ppt |
Ytterbium (Yb) | ≤10 ppt |
Yttrium (Y) | ≤10 ppt |
Zink (Zn) | ≤100 ppt |
Zinn (Sn) | ≤100 ppt |
Zirkonium (Zr) | ≤10 ppt |