Bovines Serumalbumin (BSA) Fraktion V, pH 5.2, US-Origin, 200 g
Lagertemp.: +4 °C
WGK 1
CAS Nr. 9048-46-8
EG-Nr. 232-936-2
BSA "Fraktion V".
Empfohlen, wenn BSA mit Herkunft USA eingesetzt werden muss.
469,00 €/VE
zzgl. MwSt. | 200 g pro VE
Best.-Nr. 1ET8.3

Produktdetails
Hergestellt aus frischem Rinderplasma durch eine weitreichende Hitzeschock/Diafiltrations-Methode, die höher reine Albumine erzeugt, als die übliche Auskristallisierung nach Cohn. Der Prozess findet in einem geschlossenen System statt.
Molarer Extinktionskoeffizient: 4,4x104 L x mol-1 x cm-1 (entspricht 0,667 L x mol-1 x cm-1 bei einer 0,1 %igen Lösung).
Bovines Serumalbumin (BSA) Fraktion V, pH 5.2, US-Origin ≥96 %, für die Proteinanalyse
Das Albumin, pH 5.2, US-Origin ist sehr gut geeignet für alle Anwendungen, in denen Albumin als Stabilisierungsreagenz, zur Blockierung oder zur Carrier eingesetzt wird, z. B. zur Stabilisierung von Enzymen und Antikörpern oder als Haptencarrier in Immunoanwendungen.
Das Albumin pH 5.2, US-Origin liegt im pH-Wert nahe an seinem Isoelektrischen Punkt und ist wenig geladen. Es wird deshalb besonders empfohlen zur Anwendung in ELISAs und Western-Blotting, da es besonders hintergrundarme Assays ermöglichen kann.
- Zwischensumme: 0.00
Bestell Nr. | VE | Verp. | Preis | Menge | |
---|---|---|---|---|---|
1ET8.1 | 10 g | Kunst. |
56,90 € |
|
|
1ET8.2 | 50 g | Kunst. |
147,50 € |
|
|
1ET8.3 | 200 g | Kunst. |
469,00 € |
|
|
1ET8.4 | 500 g | Kunst. |
990,00 € |
|
|
Auf Lager
in Beschaffung
Nicht mehr lieferbar
Aktuell kein Liefertermin verfügbar
|
- Zwischensumme: 0.00
Downloads / SDB
Allgemeine Informationen
BSA | Best.-Nr. | Verwendung |
Albuminlösung 20 %, Europe | 9400 | Stabilisation von Proteinen im Allgemeinen, speziell Antikörpern. Für alle biochemischen Assays geeignet, z. B. als Proteinstandard oder Blockierungsreagenz, sofern nicht spezielle Anforderungen gelten. |
Albuminlösung 30 %, Europe | 9401 | Stabilisation von Proteinen im Allgemeinen, speziell Antikörpern. Für alle biochemischen Assays geeignet, z. B. als Proteinstandard oder Blockierungsreagenz, sofern nicht spezielle Anforderungen gelten. |
Albuminlösung 30 %, mit Azid, US-Origin | 9414 | Stabilisation von Proteinen im Allgemeinen, speziell Antikörpern. Für alle biochemischen Assays geeignet, z. B. als Proteinstandard oder Blockierungsreagenz, sofern nicht spezielle Anforderungen gelten. Empfohlen, wenn Albumin mit Herkunft USA verwendet werden muss. |
Fraktion V, Europe | 1ETA | Stabilisation von Proteinen und Blockierungsreagenz in allen gängigen biochemischen Nachweissystemen. Für alle Assays geeignet, sofern nicht spezielle Anforderungen gelten. |
Fraktion V, US-Origin | 3854 | Stabilisation von Proteinen und Blockierungsreagenz in allen gängigen biochemischen Nachweissystemen. Für alle Assays geeignet, sofern nicht spezielle Anforderungen gelten. Empfohlen, wenn Albumin mit Herkunft USA verwendet werden muss. |
Fraktion V, NZ-Origin | 8076 | Stabilisation von Proteinen und Blockierungsreagenz in proteinbiochemischen Nachweissystemen. Für alle Assays geeignet, sofern nicht spezielle Anforderungen gelten. Empfohlen, wenn Albumin mit Herkunft Neuseeland / Australien verwendet werden muss. |
Fraktion V, pH 5,2, Europe | 2834 | Stabilisation von Proteinen und Blockierungsreagenz. Besonders empfohlen für Western-Blotting und ELISAs. |
Fraktion V, pH 5.2, US-Origin | 1ET8 | Stabilisation von Proteinen und Blockierungsreagenz. Besonders empfohlen für Western-Blotting und ELISAs. Empfohlen, wenn Albumin mit Herkunft USA verwendet werden muss. |
Fraktion V, sufhydryl-blocked, NZ-Origin | 1ET3 | Besonders sensitive Assays, bei denen garantiert monomeres Albumin verwendet werden soll oder bei denen Reproduzierbarkeit besonders notwendig ist. Lagerung als Monomere über längere Zeit möglich. |
Fraktion V, biotinfrei, NZ-Origin | 0163 | Stabilisation von Proteinen und Blockierungsreagenz in allen Biotin / Streptavidin-vermittelten Nachweissystemen (trägergebunden, z. B. auf Membranen oder Coating-Platten, oder auch in Lösung). |
Fraktion V, proteasefrei, Europe | T844 | Stabilisation von Proteinen im Allgemeinen, speziell Antikörpern. Blockierungsreagenz in sensitiven enzymatischen Nachweissystemen, Aktivitätstests oder Protein/Protein-Interaktionsassays. |
Fraktion V, proteasefrei, US-Origin | 1ET5 | Stabilisation von Proteinen im Allgemeinen, speziell Antikörpern. Blockierungsreagenz in sensitiven enzymatischen Nachweissystemen, Aktivitätstests oder Protein/Protein-Interaktionsassays. Empfohlen, wenn Albumin mit Herkunft USA verwendet werden muss. |
Fraktion V, proteasefrei, NZ-Origin | 1ET7 | Stabilisation von Proteinen im Allgemeinen, speziell Antikörpern. Blockierungsreagenz in sensitiven enzymatischen Nachweissystemen, Aktivitätstests oder Protein/Protein-Interaktionsassays. Empfohlen, wenn Albumin mit Herkunft Neuseeland / Australien verwendet werden muss. |
Fraktion V, IgG-frei, US-Origin | 1ET9 | Stabilisation von Antikörpern. Blockierungsreagenz in allen Antikörper-vermittelten Nachweissystemen und Radio-Immuno-Assays (RIAs). Reduziert fasch-positive Signale. Empfohlen, wenn Albumin mit Herkunft USA verwendet werden muss. |
Fraktion V, IgG-frei, NZ-Origin | 3737 | Stabilisation von Antikörpern. Blockierungsreagenz in allen Antikörper-vermittelten Nachweissystemen und Radio-Immuno-Assays (RIAs). Reduziert fasch-positive Signale. Empfohlen, wenn Albumin mit Herkunft Neuseeland / Australien verwendet werden muss. |
Fraktion V, fettsäurefrei, Europe | 0052 | Stabilisation von Proteinen und Blockierungsreagenz in Nachweissystemen, besonders geeignet für die Arbeit an Stoffwechselenzymen, membranassoziierten und Zelloberflächenproteinen. |
Fraktion V, fettsäurefrei, US-Origin | 9638 | Optimal für Assays zu Stoffwechselenzymen, membranassoziierten und Zelloberflächenproteinen. Gut geeignet für die Zellbiologie und alle Antikörper-vermittelten Nachweissysteme. Empfohlen, wenn Albumin mit Herkunft USA verwendet werden muss. |
Fraktion V, fettsäurefrei, NZ-Origin | 1ETC | Stabilisation von Proteinen und Blockierungsreagenz in Nachweissystemen, besonders geeignet für die Arbeit an Stoffwechselenzymen, membranassoziierten und Zelloberflächenproteinen. Empfohlen, wenn Albumin mit Herkunft Neuseeland / Australien verwendet werden muss. |
Fraktion V, endotoxinarm, US-Origin | 1ET6 | Zellkultur aller Zelllinien, primärer Zellen, Stammzellen. Cloning und 3D-Kulturen oder zellbelastende Assays wie Transfektionen, in vitro Infektionen, Zellfusion. Empfohlen, wenn Albumin mit Herkunft USA verwendet werden muss. |
Fraktion V, endotoxinarm, NZ-Origin | 1ET4 | Zellkultur aller Zelllinien, primärer Zellen, Stammzellen. Cloning und 3D-Kulturen oder zellbelastende Assays wie Transfektionen, in vitro Infektionen, Zellfusion. Empfohlen, wenn Albumin mit Herkunft Neuseeland / Australien verwendet werden muss. |
Molarer Extinktionskoeffizient: 4,4x104 L x mol-1 x cm-1 (entspricht 0,667 L x mol-1 x cm-1 bei einer 0,1 %igen Lösung).
BSA sind aus dem Blut gewonnene Proteine, die im Blutkreislauf als Bindungs- und Transportproteine fungieren. Je nach Gewinnungsverfahren enthalten die Albumine eine unterschiedliche Qualität und Quantität an Stoffwechselprodukten, Enzymen, Peptiden, Fettsäuren, Vitaminen etc. und sind für verschiedene Anwendungsgebiete speziell geeignet.
Heatshock Albumin
Die Aufreinigung dieses Albumins wird mittels einer weitreichenden Hitzeschock/Diafiltrations-Methode durchgeführt, die höher reine Albumine erzeugt, als die übliche Auskristallisierung nach Cohn. Der Prozess findet in einem geschlossenen System statt.
Albumin NZ-Origin wird besonders empfohlen, wenn in Verfahrensvorschriften der Einsatz von Albumin mit garantierter Herkunft Australien oder Neuseeland vorgeschrieben wird.
BSA, US-Origin wird besonders empfohlen, wenn in Verfahrensvorschriften der Einsatz von Albumin mit garantierter US-Herkunft vorgeschrieben wird.
Albumin mit Herkunft Europa wird aus Blut von europäischen Rinderherden hergestellt. Es ist hervorragend einsetzbar in allen Assays und Produkten, die für Regionen außerhalb der USA, Australien und Neuseeland hergestellt werden.
Analysenzertifikate
Garantieanalyse
Aussehen | Pulver bis Flocken |
Farbe | rohweiß bis beige |
Herkunft | USA |
Gehalt | ≥96 % |
Protein | ≥96 % |
Trocknungsverlust | ≤5 % |
Lösung (4 % in H2O) | entspricht |
pH-Wert (10 % in H2O) | 5,0-5,6 |
Sulfatasche | ≤3 % |