Technisches Datenblatt
Lipoxygenase, 500 mg
Lagertemp.: -20 °C
Transporttemp.: Umgebungstemp.
WGK 1
CAS Nr. 9029-60-1
EG-Nr. 232-853-1
Empfohlene Lagerung der Stammlösung in Aliquots bei -20 °C.
Aus Sojabohnen. Zur Oxidation der Arachidonsäure
709,00 €/VE
zzgl. MwSt. | 500 mg pro VE
Best.-Nr. CN73.2
Produktdetails
Lipoxygenase ≥100 000 U/mg, für die Biochemie
Lipoxygenase katalysiert stereospezifisch die Oxidation der Arachidonsäure als ersten Schritt zur Bildung von Leukotrienen im Eicosanoidstoffwechsel.
Eine Einheit (U) ist definiert als die Enzymmenge, die durch Oxidation von Linolsäure bei pH 9 und 25 °C pro Minute die Absorption (234 nm) um 0,001 erhöht.
- Zwischensumme: 0.00
Bestell Nr. | VE | Verp. | Preis | Menge | |
---|---|---|---|---|---|
CN73.1 | 100 mg | Glas |
155,00 € |
|
|
CN73.2 | 500 mg | Glas |
709,00 € |
|
|
CN73.3 | 1 g | Glas |
1.235,00 € |
|
|
Auf Lager
Verfügbar
in Beschaffung
Nicht mehr lieferbar
Aktuell kein Liefertermin verfügbar
|
- Zwischensumme: 0.00
Downloads / SDB
Allgemeine Informationen
Enzym: neoklassisches, griechisches Kunstwort ενζυμου, énzymon abgeleitet von εν-, en- (in-) und ζυμη, zýmé (Hefe, Sauerteig, veraltet)
Fermente: von lateinisch fermentum (Gärungsmittel, Sauerteig)
Es bestehen sechs Enzymklassen, in welche die Enzyme entsprechend der von ihnen katalysierten Reaktion eingeteilt werden:
• Oxidoreduktasen (katalysieren Redoxreaktionen)
• Transferasen (übertragen funktionelle Gruppen zwischen Substraten)
• Hydrolasen (spalten Bindungen unter Wasseranlagerung)
• Lyasen/Synthasen (spalten oder synthetisieren komplexere Produkte aus einfachen Substraten ohne Spaltung von ATP)
• Isomerasen (wandeln chemische Isomeren um)
• Ligasen/Synthetasen (spalten oder synthetisieren komplexere Produkte aus einfachen Substraten mittels Spaltung von ATP)
Analysenzertifikate
Typanalyse
Aktivität | ≥100 000 U/mg |