1879
CARL ROTH wird als "Material-, Colonial- und Farbwarenhandlung und Droguerie" in Karlsruhe gegründet.
1891
Privileg eines "großherzoglich badischen Hoflieferanten".
1899
Der erste Verkaufs- und Versandkatalog wird herausgegeben.
1907
Der erste Lieferwagen in Karlsruhe fährt für CARL ROTH.



1928
Die Abteilung für Laborchemikalien wird eröffnet.
1945
Die leistungsfähige Herstellungs- und Abfüllabteilung geht in Betrieb.
1956
Herausgabe der ersten Ausgabe der Druckschrift "Seltene Naturstoffe".
1958
ROTH stellt auf der ACHEMA den selbst entwickelten Hochdruck-Laborautoklaven vor.
1971
Patent auf den Quecksilber-Schnellabsorber Mercurisorb®.
1989
Die "Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer" zeichnet ROTH für umwelt bewusste Betriebsführung aus.



1990
ROTH veröffentlicht den ersten Gesamtkatalog für die Bereiche Laborbedarf, Life Science und Chemikalien.
1996
ROTH im Internet.
1999
120 Jahre ROTH-Service. 10. ROTH-Gesamtkatalog in Folge. ROTH-Katalog ebenfalls im Internet mit der Option des E-Mail-Shopping.
2001
Bauliche Erweiterung und Umzug in ein modernes Bürogebäude.
2004
Carl Roth feiert sein 125 jähriges Firmenjubiläum.
2005
Fertigstellung einer modernen Betriebsstätte für die Produktion und Lagerung von Laborchemikalien und Reagenzien im Karlsruher Rheinhafengelände.
2013
Erweiterungsbau Chemie und Life Science auf ca. 8.000 m2, mit automatischem Kleinteilelager. CARL ROTH führt mittlerweile über 21.000 Produkte auf Lager.
2019
Der Spatenstich zu unserem Neubau auf einem 25.000 m2 großen Grundstück wurde feierlich vollzogen.
2020
Eröffnung des dritten Werkes in Karlsruhe. Mit dem neuen Logistikzentrum stehen alle Zeichen auf Erfolg. Ausgestattet mit einem 12 m hohen automatischen Kleinteilelager und ca. 7000 m2 zusätzlicher Lagerfläche ist Carl Roth für die Zukunft bestens aufgestellt.
Die Carl Roth GmbH + Co. KG
