Mit unserem neuen Pipetten- und Dispenserkalibrierungsservice bieten wir unseren Kundinnen und Kunden eine zusätzliche Dienstleistung. Mit rascher Bearbeitung, bester Servicequalität und attraktiven Preisen warten und kalibrieren wir Ihre Pipetten und Dispenser. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie diese bei uns gekauft oder über einen anderen Anbieter erworben haben – wir warten und kalibrieren für Sie Produkte aller Marken und Hersteller. Zudem bieten wir auch Anfangskalibrierungen von Neugeräten an, sodass Sie mit Ihren Instrumenten genauestens starten können.
Um unseren Service wahrzunehmen, füllen Sie bitte das angehängte Formular zum Kalibrierauftrag aus und befolgen die weiteren Schritte auf dem Formular. Die Versandadresse des Pakets mit den Pipetten und/oder Dispensern finden Sie ebenfalls auf dem Formular. Gewünschte Zusatzleistungen oder Sonderwünsche sowie erhöhte Versicherungswerte (siehe „Zusatzleistungen und deren Preise“) geben Sie bitte im Bemerkungsfeld des Kalibrierauftrags an. Wichtig ist, dass Sie das Auftragsformular im Excel-Format an die angegebene Mail-Adresse schicken (kalibrierungen@carlroth.de). PDFs oder andere Formate können wir leider nicht berücksichtigen.
Für die Bearbeitung können Sie mit ca. 10 – 15 Arbeitstagen für Standardleistungen rechnen. Bei beauftragten Zusatzleistungen kann sich die Bearbeitungszeit verlängern. Um längere Kalibrierungs- oder Reparaturzeiten zu überbrücken, bieten wir Ihnen gerne entsprechende Leihgeräte an (siehe „Zusatzleistungen und deren Preise“).
Unsere Kalibrier- und Wartungs-Pakete für Pipetten und Dispenser sowie zugehörige Leistungen und Preise finden Sie untenstehend. Alle Preise verstehen sich zzgl. Versandkosten und ggfs. Mindermengenzuschlägen für weniger als 3 Geräte pro Auftrag. Weitere Details finden Sie bitte untenstehend in der Rubrik „Besondere Bedingungen für Kalibrier- und Wartungsservice von Pipetten / Dispernsern“.

Kalibrier- und Wartungs-Pakete für Pipetten und Dispenser
Werkskalibrierungen |
DAkkS-Kalibrierungen | |||||
Economy | Standard | Pharma/GLP | DAkkS basic | DAkkS | DAkkS plus | |
Eingangskalibrierung | ||||||
Wartung & Innenreinigung | ||||||
Ausgangskalibrierung |
Economy |
Standard |
Pharma/GLP |
|
empfohlen für budgetlimitierte Labore oder als Zwischenprüfung bzw. Leistungstest | empfohlen für alle Labore ohne formelles QM-System | empfohlen für GMP-, GLP- oder GCLP-regulierte Labore (mit Eingangskalibrierung) | |
Außenreinigung & Desinfektion | |||
Justierung & Reparatur (bei Bedarf) | |||
Aktuelle Kalibriermarke | |||
Ausgangskalibrierung inkl. Kalibrierschein und Messprotokoll | 4 Messwerte pro Prüfvolumen | 10 Messwerte pro Prüfvolumen | 10 Messwerte pro Prüfvolumen |
Wartung & Innenreinigung | |||
Eingangskalibrierung „as found“ inkl. Kalibrierschein und Messprotokoll (4 Messwerte pro Prüfvolumen) 1 | |||
Erläuterungen |
|
|
|
1-Kanal-Kolbenhubpipetten (fixes Volumen) | 18,60 € | 28,60 € | 36,30 € |
1-Kanal-Kolbenhubpipetten (variables Volumen) | 22,00 € | 36,30 € | 49,50 € |
4-Kanal-Kolbenhubpipetten | 36,70 € | 55,50 € | 74,20 € |
6-Kanal-Kolbenhubpipetten | 44,20 € | 64,70 € | 94,20 € |
8-Kanal-Kolbenhubpipetten | 65,10 € | 93,80 € | 125,00 € |
12-Kanal-Kolbenhubpipetten | 84,90 € | 122,00 € | 166,00 € |
16-Kanal-Kolbenhubpipetten | 106,60 € | 161,00 € | 220,00 € |
24-Kanal-Kolbenhubpipetten | 154,00 € | 210,00 € | 265,00 € |
Mehrfachdispenser / Stepper | 22,00 € | 36,30 € | 49,50 € |
Flaschenaufsatzdispenser / Büretten | 62,80 € | 84,90 € | 99,40 € |
1 Eingangskalibrierungen können gegen Aufpreis auch mit 10 Messwerten pro Prüfvolumen durchgeführt werden.
* Alle Preisangaben verstehen sich zzgl. Versandkosten (siehe Zusatzpreise). Für Kleinaufträge fallen Mindermengen-Zuschläge an (siehe Zusatzpreise)
DAkkS basic |
DAkkS |
DAkkS plus |
|
empfohlen als Rückführungsnachweis für akkreditierte und zertifizierte Labore, die ihre Pipetten selbst warten | empfohlen als Rückführungsnachweis für akkreditierte und zertifizierte Labore | empfohlen als Rückführungsnachweis für akkreditierte und zertifizierte Labore (mit Eingangskalibrierung) | |
Außenreinigung & Desinfektion | |||
Justierung & Reparatur (bei Bedarf) | |||
Aktuelle Kalibriermarke | |||
Ausgangskalibrierung inkl. Kalibrierschein und Messprotokoll | 10 Messwerte pro Prüfvolumen | 10 Messwerte pro Prüfvolumen | 10 Messwerte pro Prüfvolumen |
Wartung & Innenreinigung | |||
Eingangskalibrierung „as found“ inkl. Kalibrierschein und Messprotokoll (4 Messwerte pro Prüfvolumen) 1 | |||
Erläuterungen |
|
|
|
1-Kanal-Kolbenhubpipetten (fixes Volumen) | 38,50 € | 49,60 € | 60,70 € |
1-Kanal-Kolbenhubpipetten (variables Volumen) | 48,50 € | 62,80 € | 77,30 € |
4-Kanal-Kolbenhubpipetten | 66,50 € | 83,40 € | 101,70 € |
6-Kanal-Kolbenhubpipetten | 86,70 € | 92,20 € | 122,00 € |
8-Kanal-Kolbenhubpipetten | 88,20 € | 115,80 € | 164,00 € |
12-Kanal-Kolbenhubpipetten | 110,40 € | 154,00 € | 188,00 € |
16-Kanal-Kolbenhubpipetten | 136,00 € | 199,00 € | 253,00 € |
24-Kanal-Kolbenhubpipetten | 182,00 € | 249,00 € | 288,00 € |
Mehrfachdispenser / Stepper | 48,50 € | 62,80 € | 77,30 € |
Flaschenaufsatzdispenser / Büretten | 92,70 € | 114,80 € | 144,00 € |
1 Eingangskalibrierungen können gegen Aufpreis auch mit 10 Messwerten pro Prüfvolumen durchgeführt werden.
* Alle Preisangaben verstehen sich zzgl. Versandkosten (siehe Zusatzpreise). Für Kleinaufträge fallen Mindermengen-Zuschläge an (siehe Zusatzpreise)
1) Eingangskalibrierungen |
|
Die Eingangskalibrierungen bei den Kalibrierpaketen Pharma/GLP und DAkkS plus erfolgen mit 4 Messwerten pro Prüfvolumen. Für eine Eingangskalibrierung mit 10 Messwerten pro Prüfvolumen werden folgende Kosten fällig | |
Pipetten mit fixem Volumen | 3,00 € |
Pipetten mit variablem Volumen sowie für Mehrfachdispenser, Flaschenaufsatzdispenser und Büretten | 6,10 € |
4-Kanal-Pipetten | 12,20 € |
6-Kanal-Pipetten | 14,20 € |
8-Kanal-Pipetten | 18,30 € |
12-Kanal-Pipetten | 22,40 € |
16-Kanal-Pipetten | 32,60 € |
24-Kanal-Pipetten | 54,00 € |
Kalibrierung einer vierten Messreihe | + 30 % |
Versandpauschale (innerhalb Deutschlands) |
|
Pauschale pro Versandvorgang – Inhalt versichert bis 500,- € | 12,20 € |
Zusatzversicherung für Rückversand – Inhalt versichert bis 2.500,- € | 9,20 € |
Zusatzversicherung für Rückversand – Inhalt versichert bis 25.000,- € | 30,00 € |
Leihpipetten mit Spitzen |
|
Bitte nehmen Sie so früh wie möglich Kontakt mit uns auf, damit wir Ihnen die Leihpipetten zum Wunschtermin reservieren können. Anzahl und Volumina der benötigten Leihpipetten stimmen Sie bitte ebenfalls mit uns ab. | |
Einkanal-Leihpipette (variabel) für max. 6 Wochen inkl. DAkkS-Kalibrierschein | 13,70 € |
Mehrkanal-Leihpipette (variabel) für max. 6 Wochen inkl. DAkkS-Kalibrierschein | 34,50 € |
96er Rack Pipettenspitzen passend zur Leihpipette (0,1 μl - 1000 μl) | 10,70 € |
28er Box Pipettenspitzen passend zur Leihpipette (500 μl - 5000 μl) | 40,60 € |
18er Box Pipettenspitzen passend zur Leihpipette (1000 μl - 10000 μl) | 50,80 € |
Kleinaufträge (= weniger als 3 Einkanal-Volumenmessgeräte) |
|
Aufschlag für die Bearbeitung eines Kleinauftrags | 60,10 € |

Rasche Bearbeitung, gute Servicequalität und attraktive Preise – dafür stehen wir mit unserem Pipetten- und Dispenserkalibrierungsservice bei Carl ROTH! Schicken Sie ganz einfach Ihre zu wartenden Instrumente ein und erhalten Sie von uns einen Rundumservice! Obenstehend finden Sie das Auftragsformular sowie alle wichtigen Infos rund um Ihren Kalibrier- und Wartungsauftrag.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte per Email an kalibrierungen@carlroth.de oder telefonisch an unseren Kundenservice unter 0721 5606-166
§ 1) Allgemeine Begrifflichkeiten
Die im Folgenden verwendete Begrifflichkeit „der Kunde“ ist geschlechtsneutral zu verstehen und schließt Kunden und Kundinnen ein. Der Begriff „DAkks“ steht für Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH, „DKD“ für Deutscher Kalibrierdienst.
§ 2) Beauftragung und Unbedenklichkeitserklärung
Die Auftragserteilung erfolgt über ein elektronisches Auftragsformular. Kundeneigene IDs der Geräte werden nur in die Kalibrierscheine übernommen, wenn sie vom Kunden im Auftragsformular übermittelt wurden.
Ein Kundenauftrag gilt erst dann als erteilt, wenn der Kunde mit der Unbedenklichkeitserklärung bescheinigt (Datum und Namensangabe unterhalb des Feldes Nr. 2 des Kalibrierauftragsformulares), dass von allen eingesandten Geräten keine Gefahr durch vermeidbare Kontamination ausgeht. Ohne diese Erklärung sind wir nicht zur Bearbeitung verpflichtet. Die Erklärung der Unbedenklichkeit erfolgt durch die Übermittlung des Auftragsformulars.
§ 3) Wartung und Reinigung
Bei den Kalibrierpaketen Standard, Pharma/GLP, DAkkS und DAkkS plus werden alle notwendigen Reinigungs- und Wartungsarbeiten im Rahmen der Kalibrierpauschale ohne gesonderte Berechnung durchgeführt. Bei den Kalibrierpaketen Economy und DAkkS basic gehört eine Außenreinigung zum Leistungsumfang, jedoch keine Wartung und keine Innenreinigung. Sind diese für die erfolgreiche Kalibrierung jedoch erforderlich, werden sie durchgeführt und gesondert in Rechnung gestellt.
§ 4) Kalibrierung
Die Kalibrierung erfolgt gemäß der DIN EN ISO 8655 sowie den DKD-Richtlinien DKD-R 8-1 bis DKD-R 8-3.
Wünscht der Kunde die Kalibrierung mit eigenen Spitzen, ist eine ausreichende Anzahl von Pipettenspitzen kundenseitig dem Geräteversand beizulegen.
Gebrauchte Filter in Kolbenhubpipetten werden entfernt und nicht wiedereingesetzt.
§ 5) Toleranzen/Fehlergrenzen und Kalibrierintervalle
Der Kunde kann Toleranzen/Fehlergrenzen sowie Kalibrierintervalle vorgeben.
Macht der Kunde keine Toleranz-Vorgaben, werden die Fehlergrenzen für Unrichtigkeit und Unpräzision aus der DIN EN ISO 8655 verwendet.
Macht der Kunde keine Vorgaben zum Kalibrierintervall, so wird dieses auf 12 Monate festgesetzt. Vor Ablauf des Kalibrierintervalls wird der Kunde an die erneute Kalibrierung erinnert.
§ 6) Messunsicherheiten
Die DAkkS-Kalibrierscheine enthalten zu allen Messreihen die zugehörigen Messunsicherheiten. Diese werden entsprechend den Regelungen der DAkkS bzw. des DKD ermittelt und berücksichtigen die kleinste angebbare Messunsicherheit gemäß der Akkreditierungsurkunde. Bei Entscheidungen zu Toleranzen/Fehlergrenzen werden die Messunsicherheiten nicht berücksichtigt (Entscheidungsregel nach DIN EN ISO/IEC 17025).
§ 7) Justierung
Soweit nicht anders mit dem Kunden vereinbart, werden Geräte nur dann justiert, wenn die Unrichtigkeit (systematische Messabweichung) die Toleranz/Fehlergrenze überschreitet und gleichzeitig die Unpräzision (Streuung) innerhalb der Toleranz/Fehlergrenze liegt, da stark streuende Werte eine Unrichtigkeit vortäuschen können. Bei geringfügigen Unrichtigkeiten wird nicht justiert.
§ 8) Reparatur
Soweit nicht anders mit dem Kunden vereinbart, werden Reparaturen durchgeführt, wenn
- der Kunde ein Volumenmessgerät zwecks Reparatur einsendet,
- bei Sichtprüfung, Reinigung oder Wartung defekte oder verschlissene Teile gefunden werden,
- ein Volumenmessgerät die Toleranzen/Fehlergrenzen überschreitet und eine Reparatur möglich ist.
Bei den Kalibrierpaketen Standard, Pharma/GLP, DAkkS und DAkkS plus sind Reparatur- und Justierarbeiten kostenfrei, eventuell benötigte Ersatzteile werden nach aktueller Preisempfehlung des Original-Herstellers ohne Aufschlag berechnet. Bei den Kalibrierpaketen Economy und DAkkS basic gehören Reparatur- und Justierarbeiten nicht zum Leistungsumfang. Sind sie jedoch für die erfolgreiche Kalibrierung erforderlich, werden sie durchgeführt und gesondert in Rechnung gestellt. Sollten größere Reparaturen (Reparaturkosten über 60,- € zzgl. MwSt. bei Einkanal- und über 100,- € zzgl. MwSt. bei Mehrkanalgeräten) notwendig sein, wird vorab Rücksprache mit dem Kunden gehalten und ggf. ein Kostenvoranschlag erstellt, sofern keine anderweitige Vereinbarung besteht.
§ 9) Transport und Versicherung
Um Beschädigungen beim Transport zu verhindern, werden alle Geräte in geeigneten Versandboxen stoßsicher verpackt und versendet. Alle Versandboxen sind im Rahmen der benannten Versandkostenpauschale (> Zusatzpreise) generell bis zu einer Höhe von 500,- € versichert. Auf Wunsch können gegen gesonderte Berechnung höhere Haftungssummen geordert und durch eine Zusatzversicherung abgedeckt werden. Der Kunde ist grundsätzlich für die Versicherung der von ihm übersandten Waren eigenverantwortlich.
§ 10) Reklamationen und Transportschäden
Der Kunde ist verpflichtet, die Versandboxen nach Rücksendung durch das Kalibrierlabor unverzüglich zu prüfen. Im Falle von Transportschäden und/oder Reklamationen, die den Rückversand der Waren an den Kunden betreffen, hat der Kunde diese binnen 48 Stunden an kalibrierungen@carlroth.de zu melden; Danach erlöschen Versicherungsschutz und Haftung. Schadensmeldungen und/oder Reklamationen müssen immer eine Beschreibung, sowie entsprechende Fotos beinhalten.
§ 11) Änderungen auf Kundenwunsch
Sollen auf besonderen Wunsch des Kunden nachträglich Kalibrierscheine oder Rechnungen geändert werden, so werden diese Korrekturen nach Aufwand gesondert berechnet.
(Ausgenommen sind Korrekturen, die durch Fehler des Kalibrierlabors oder durch Fehler von Carl Roth verursacht wurden.)
§ 12) Haftung
Eine Kalibrierung erfasst und dokumentiert den Zustand eines Volumenmessgerätes nur zum Zeitpunkt der Messung. Aus diesem Grund können wir keine Haftung dafür übernehmen, dass die kalibrierten Geräte dauerhaft innerhalb der Toleranzen arbeiten.
§ 13) Aufbewahrungsfristen
Messprotokolle und Kalibrierscheine werden durch den ausführenden Dienstleister mindestens 5 Jahre aufbewahrt.
§ 14) Preise
Es gelten die im Webshop dargestellten Preise des aktuellen Kalenderjahres. Preisanpassungen zum Jahreswechsel behalten wir uns vor.