Phenylmethylsulfonylfluorid, 5 g, Kunst.
Molare Masse (M) 174,2 g/mol
Dichte (D) 0,79 g/cm³
Schmelzpunkt (F) 94 °C
ADR 8 II
WGK 1
CAS Nr. [329-98-6]
EG-Nr. 206-350-2
UN-Nr. 2923
Stammlösung: 17,4 mg/ml (100 mM) in Isopropanol, Ethanol oder Methanol.
Lagerung der Stammlösung lichtgeschützt bei -20 °C.
Best.-Nr. 6367.4 ist abgepackt in einer 30 ml-Braunglasflasche zum Ansetzen von 20 ml einer 100 mM-Lösung in 2-Propanol (Best.-Nr. 6752.1).
Reversibler Inhibitor für Cystein-Proteasen. Ki = 0,91 ±0,01 mM
29,90 €/VE
zzgl. MwSt. | 5 g pro VE
Best.-Nr. 6367.1

Jetzt wiederkehrende Bestellungen bequem als Abo liefern lassen!
Mit dem neuen Carl Roth Aboservice können Sie die Produkte, die in Ihrem Labor regelmäßig gebraucht werden, automatisch nachliefern lassen. So oft und so viel Sie wollen!
Und so geht's:Alle Produkte für Ihr Abo in der gewünschten Menge in den Warenkorb legen.
Im Warenkorb die Option "Warenkorb als Abo bestellen" als Abo bestellen auswählen.
Startzeitpunkt sowie Intervall für Ihr Abo festlegen und Bestellung abschicken!
Übrgens: Über Ihr Konto können Sie Ihr Abonnements jederzeit anpassen oder löschen.

Auskunft zu Lieferzeiten, verfügbaren
Mengen, Angeboten, Mustern, etc.
erhalten Sie unter +49 721 5606 - 515
Produktdetails
Phenylmethylsulfonylfluorid ≥99 %, für die Biochemie
Genereller, irreversibler Inhibitor für Serin-Proteasen (Chymotrypsin, Trypsin und Thrombin) und für die Dystin-Protease Papain. Inhibition durch Sulfonierung des Serins im aktiven Zentrum.
Reversibler Inhibitor für Cystein-Proteasen. Ki = 0,91 ±0,01 mM
Arbeitskonzentration: 17-174 μg/ml (0,1-1 mM).
Gut löslich in Isopropanol, Ethanol und Methanol. Nicht stabil in wässrigen Lösungen (Halbwertzeit von 1 h bei pH 7,5/RT).
Eine 200-250 mM Stammlösung sollte zum Lösen von PMSF für ca. 30 min auf 30 °C erwärmt werden.
Die Stammlösungen sollten bei -20 °C dunkel gelagert werden, für wenige Wochen empfehlen wir die Lagerung dunkel bei +4 °C.
PMSF reagiert mit Thiolen. DTT und β-Mercaptoethanol reduzieren die Inhibitionswirkung.
Bei jedem Schritt der Isolierung oder Aufreinigung der Proteine sollte PMSF frisch aus der Stammlösung hinzugefügt werden. Oft ist PMSF als alleiniger Proteaseninhibitor im Ansatz zum Schutz vor Abbauprozessen nicht ausreichend, da zum Beispiel hohe Salzkonzentrationen (3,0 M) die Hemmwirkung von PMSF beeinträchtigen.
- Zwischensumme: 0.00
Bestell Nr. | VE | Verp. | Preis | Menge | ||
---|---|---|---|---|---|---|
6367.1 | 5 g | Kunst. | 29,90 € |
|
||
6367.2 | 25 g | Kunst. | 99,90 € |
|
||
6367.3 | 100 g | Kunst. | 279,00 € |
|
||
6367.4 | 348 mg | Glas | 13,90 € |
|
||
Auf Lager
Kurzfristig verfügbar
Nicht verfügbar
Aktuell kein Liefertermin verfügbar
|
- Zwischensumme: 0.00
Downloads
Analysenzertifikate
Typanalyse
Aussehen | farblose Kristalle |
Gehalt (GC) | ≥99 % |
Identität (Raman) | entspricht |
Schmelzpunkt | 91-95 °C |
Löslichkeit in Ethanol | entspricht |
Löslichkeit in Methanol | entspricht |