Zum Inhalt springen Zum Navigationsmenü springen

CdSe/ZnS, 5 mg

ROTI®nanoMETIC λ max. 570 ±5 nm
Wirkungsbeispiele: Zerstören Metalle und verätzen Körpergewebe; schwere Augenschäden sind möglich. Sicherheit: Kontakt vermeiden; Schutzbrille und Handschuhe tragen. Bei Kontakt Augen und Haut mit Wasser spülen.
Wirkungsbeispiele: Führen zu gesundheitlichen Schäden, reizen Augen, Haut oder Atemwegsorgane. Führen in größeren Mengen zum Tode. Sicherheit: Wie oben; bei Hautreizungen oder Augenkontakt mit Wasser oder geeignetem Mittel spülen.
Wirkungsbeispiele: Wirken allergieauslösend, krebserzeugend (carcinogen), erbgutverändernd (mutagen), fortpflanzungsgefährdend und fruchtschädigend (reprotoxisch) oder organschädigend Sicherheit: Vor der Arbeit mit solchen Stoffen muss man sich gut informieren; Schutzkleidung und Handschuhe, Augen- und Mundschutz oder Atemschutz tragen.
Wirkungsbeispiele: Sind für Wasserorganismen schädlich, giftig oder sehr giftig, akut oder mit Langzeitwirkung. Sicherheit: Nur im Sondermüll entsorgen, keinesfalls in die Umwelt gelangen lassen.
Gefahr
H302+H332-H314-H373-H410
i gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen, verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden, kann die Organe schädigen (Immunsystem, Magen-Darm-Trakt, Leber) bei längerer oder wiederholter Exposition, sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
P260 P273 P280 P303+P361+P353 P305+P351+P338 P310
i Staub nicht einatmen, Freisetzung in die Umwelt vermeiden, Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen, BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen], BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen, sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen
Verwandte Produkte
VE
Verp.
ADR 8 I
WGK 3
UN-Nr. 1759

~93000 Da

Quantenpunkte (quantum dots, QD)

Quantenpunkte (QD) sind fluoreszierende Nanopartikel bestimmter Halbleiterkristalle, deren elektronische Eigenschaften stark von der Partikelgröße abhängig sind. Je kleiner die Partikel, umso stärker ist die Fluoreszenzfarbe in Richtung blau verschoben, wodurch eine Emission des gesamten Farbspektrums mit QDs aus demselben Material (allerdings mit verschiedenen Durchmessern) ermöglicht wird. Da die Größe der QDs während ihrer Herstellung präzise eingestellt werden kann, lassen sich deren elektronische und Fluoreszenzeigenschaften genau steuern. Quantenpunkte weisen aufgrund ihres Aufbaus aus anorganischem Material eine weitaus höhere Stabilität auf als organische Fluorophore.
Produktdetails

125,00 €/VE 

zzgl. MwSt. | 5 mg pro VE

Best.-Nr. 24YY.1

Verfügbar
Versandkostenfrei ab 250 €
Versandbereit in 1-2 Wochen
ab 6 VE 118,75 €/VE
ab 24 VE 112,50 €/VE
Ihr persönlicher Berater zu diesem Produkt
Frau Stamp
Technische Beratung
Lieferzeiten, verfügbare Mengen, Angebote, Muster etc.

Unser Vertriebs-Team
+49 721 5606 - 515

Produktdetails


Quantenpunkte (quantum dots, QD)

Quantenpunkte (QD) sind fluoreszierende Nanopartikel bestimmter Halbleiterkristalle, deren elektronische Eigenschaften stark von der Partikelgröße abhängig sind. Je kleiner die Partikel, umso stärker ist die Fluoreszenzfarbe in Richtung blau verschoben, wodurch eine Emission des gesamten Farbspektrums mit QDs aus demselben Material (allerdings mit verschiedenen Durchmessern) ermöglicht wird. Da die Größe der QDs während ihrer Herstellung präzise eingestellt werden kann, lassen sich deren elektronische und Fluoreszenzeigenschaften genau steuern. Quantenpunkte weisen aufgrund ihres Aufbaus aus anorganischem Material eine weitaus höhere Stabilität auf als organische Fluorophore.


Quantum Dots, CdSe/ZnS, hydrophob

Die CdSe/ZnS (Kern/Schale) Quantumpunkte sind hoch lumineszierende Halbleiternanokristalle welche mit hydrophoben organischen Liganden beschichtet sind, die hauptsächlich aus Trioctylphosphinoxid bestehen. Diese Quantenpunkte sind leicht in Hexan, Cyclohexan, Toluol, Chloroform, THF, Pyridin und ähnlichen Lösungsmitteln dispergierbar jedoch nicht in Wasser, Alkoholen und Ethern. Die Dicke der ZnS-Schale beträgt ca. 0,6 nm. Die Produkte werden als trockene Pulver in 2 ml Vials mit Septum ausgeliefert. Somit können die Quantenpunkte direkt im Vial mit dem gewünschten Lösungsmittel dispergiert werden.



CdSe/ZnS ROTI®nanoMETIC λ max. 570 ±5 nm

Technische Informationen
Funktionalisiert mit Trioctylphosphinoxid 
Breite des Emissionspeaks (FWHM) <30 nm
Stokes-Verschiebung 10-20 nm
Quantenausbeute (abhängig von λem) 30-80 %
Löslich in Hexan, Cyclohexan, Toluol, Chloroform, THF, Pyridin und ähnlichen Lösungsmitteln 
Partikelgröße Core ~3,3 nm
CdSe/ZnS
Ausgewählte Menge:   0
  1. Zwischensumme:  0.00
Bestell Nr. VE Verp. Preis Menge
24YY.1 5 mg Glas

125,00 €

24YY.2 10 mg Glas

225,00 €

Auf Lager
Verfügbar
in Beschaffung
Nicht mehr lieferbar
Aktuell kein Liefertermin verfügbar
Ausgewählte Menge:   0
  1. Zwischensumme:  0.00

Downloads / SDB

Keine Dokumente verfügbar

Allgemeine Informationen

Quantenpunkte (quantum dots, QD)

Quantenpunkte (QD) sind fluoreszierende Nanopartikel bestimmter Halbleiterkristalle, deren elektronische Eigenschaften stark von der Partikelgröße abhängig sind. Je kleiner die Partikel, umso stärker ist die Fluoreszenzfarbe in Richtung blau verschoben, wodurch eine Emission des gesamten Farbspektrums mit QDs aus demselben Material (allerdings mit verschiedenen Durchmessern) ermöglicht wird. Da die Größe der QDs während ihrer Herstellung präzise eingestellt werden kann, lassen sich deren elektronische und Fluoreszenzeigenschaften genau steuern. Quantenpunkte weisen aufgrund ihres Aufbaus aus anorganischem Material eine weitaus höhere Stabilität auf als organische Fluorophore.


Quantum Dots, CdSe/ZnS, hydrophob

Die CdSe/ZnS (Kern/Schale) Quantumpunkte sind hoch lumineszierende Halbleiternanokristalle welche mit hydrophoben organischen Liganden beschichtet sind, die hauptsächlich aus Trioctylphosphinoxid bestehen. Diese Quantenpunkte sind leicht in Hexan, Cyclohexan, Toluol, Chloroform, THF, Pyridin und ähnlichen Lösungsmitteln dispergierbar jedoch nicht in Wasser, Alkoholen und Ethern. Die Dicke der ZnS-Schale beträgt ca. 0,6 nm. Die Produkte werden als trockene Pulver in 2 ml Vials mit Septum ausgeliefert. Somit können die Quantenpunkte direkt im Vial mit dem gewünschten Lösungsmittel dispergiert werden.


Analysenzertifikate

Hier können Sie Ihr Analysezertifikat zum ausgewählten Produkt suchen und downloaden. Bitte geben Sie Ihre Chargennummer an.
Es wurden die folgenden Analysezertifikate gefunden:

Typanalyse

Fluoreszenz λ max.565-575 nm